BE Start

bosch engineering

  • über bosch engineering
  • Ihre Ansprechpartner
  • unsere Kunden
  • Anschrift
  • Impressum
Telemetrie

Telemetrie  (= Fernmessung)  bezeichnet die Datenübertragung von aktuellen Messwerten oder Zuständen eines am Messort befindlichen Messfühlers zu einem räumlich getrennten Anzeigeort.

An dieser Empfangsstelle können die Messwerte entweder nur gesammelt und aufgezeichnet oder auch sofort ausgewertet werden. Telemetrie wird häufig durch einen Wirkungspfad zum erfassenden Sensor ergänzt, um so auf die gelieferten Messwerte mit geeigneten Maßnahmen reagieren zu können. Dieser Rückpfad wird als Fernsteuerung (Telekommandierung, Tele-Command) bezeichnet.  (http://de.wikipedia.org/wiki/Telemetrie)

 

Grundsätzlich wird die Telemetrie genutzt, um Zustandsmeldungen über große Entfernungen zu übertragen, zumeist als SMS.

 

 

Telemetrie, Flugverkehr, Sicherheit

 

Stellen Sie sich vor, ein Service-Mitarbeiter steht am Grill im Garten und wird über einen kritischen Maschinenzustand per SMS informiert.

Danach wählt er sich über seinen Laptop in Ihr System ein und überprüft die Maschinenfunktion. Er stellt in diesem Fall fest, dass die aktuelle Störung keinen wesentlichen Einfluss hat und somit ein Serviceeinsatz nicht notwendig ist. So leicht können unnötige Kosten vermieden werden! Nebenbei gesagt: Ihr Mitarbeiter ist bei dem nächsten wirklich notwendigen Einsatz vermutlich um so motivierter.

 

Wir konzipieren für Sie ein System mit Internetanbindung, einer einfacher Handhabung und hohem Nutzwert!


Lassen Sie sich beraten,
nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
contact
Technologie
Sensorik
Datenerfassung
Mess- und Regelungstechnik
Temperaturbegrenzer HORO Lim4    
Automatisierung
Steuerungsbau
Telemetrie
Internet-Anbindung
Service
diese Seite drucken...
diese Seite als ...

Copyright © 2022 bosch engineering Alle Rechte vorbehalten