BE Start

bosch engineering

  • über bosch engineering
  • Ihre Ansprechpartner
  • unsere Kunden
  • Anschrift
  • Impressum
Automatisierung

Aristoteles hat die Automatisierung wie folgt beschrieben: „Wenn jedes Werkzeug auf Geheiß, oder auch vorausahnend, das ihm zukommende Werk verrichten könnte, wie des Daidalos Kunstwerke sich von selbst bewegten oder die Dreifüße des Hephaistos aus eignem Antrieb an die heilige Arbeit gingen, wenn so die Weberschiffe von selbst webten, so bedürfte es weder für den Werkmeister der Gehilfen noch für die Herren der Sklaven." (http://de.wikipedia.org/wiki/Automatisierung)

 

In der Technik wird die Automatisierung eingesetzt, um wiederkehrende Abläufe kontrolliert und prozesssicher zu steuern, indem abhängig vom aktuellen Zustand eine geeignete Maßnahme für den sicheren Betrieb ergriffen wird.

Ist zum Beispiel ein Füllstand ausreichend hoch, wird eine Pumpe gestartet, so dass der Behälter nicht überläuft. Die Pumpe wird ausreichend früh abgeschaltet, um wiederum das Trockenlaufen der Pumpe zu vermeiden.


Solartechnik Automatisierung

Ein gut konzipiertes Automatisierungssystem erfordert Kenntnisse über den Prozess und stellt sicher, dass bei einem eingetretenen Zustand auch immer die gleiche Reaktion erfolgt.


Ein Effizienzgewinn und somit die Reduzierung der Produktionskosten war und ist besonders in den Hochlohnländer ein wesentliches Argument für eine weitreichende Automatisierung in vielen Produktionsbereichen. Menschliches Versagen ist besonders bei Routinetätigkeiten die häufigste Erklärung für Produktionsausfälle und diese sollten soweit wie möglich ausgeschlossen werden.

 

Wir konzipieren für Sie Systeme mit einer hohen Prozesssicherheit, mit einer funktioneller Handhabung und hohem Nutzwert!


Lassen Sie sich beraten,
nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
contact
Technologie
Sensorik
Datenerfassung
Mess- und Regelungstechnik
Temperaturbegrenzer HORO Lim4    
Automatisierung
Steuerungsbau
Telemetrie
Internet-Anbindung
Service
diese Seite drucken...
diese Seite als ...

Copyright © 2022 bosch engineering Alle Rechte vorbehalten